Domain taufgebet.de kaufen?

Produkt zum Begriff Katholischen:


  • Katechismus der Katholischen Kirche
    Katechismus der Katholischen Kirche

    Katechismus der Katholischen Kirche , Der Katechismus enthält die unverkürzte Glaubenslehre der Katholischen Kirche und ihre Antworten auf die religiösen, ethischen und sozialen Fragen unserer Zeit. Als Handbuch und Nachschlagewerk gibt er Orientierung im Alltag eines jeden Katholiken und jeder Katholikin in allen Fragen des Glaubens. Er ist in vier Teile gegliedert, die sich mit dem Glaubensbekenntnis, den Sakramenten, den Zehn Geboten und christlichen Gebeten beschäftigen. Die lateinische Originalausgabe erschien 1997 als Latina Catechismi Catholicae Ecclesiae typica editio. Die offizielle deutsche Gemeinschaftsausgabe der Verlage De Gruyter Oldenbourg, St. Benno Verlag und Veritas beruht auf der lateinischen Fassung und ist der im deutschen Sprachraum maßgebende Text. Durch ein Register der zitierten Bibelstellen und ein ausführliches Sachregister ist er besonders benutzerfreundlich gestaltet. In dieser aktualisierten dritten Auflage enthält der Katechismus nunmehr auch den neuen Text zur Todesstrafe, der von Papst Franziskus mit einem Brief an die Bischöfe vom 1. August 2018 verkündet und nun in den Katechismus aufgenommen wurde. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20201123, Produktform: Leinen, Auflage/Ausgabe: aktualisierte Auflage. aktualisierter nachdruck der Ausgabe von 2005, Seitenzahl/Blattzahl: 824, Themenüberschrift: RELIGION / Christianity / Catholic, Fachschema: Katechismus (christlich)~Katholizismus~Römische Kirche, Fachkategorie: Katholizismus, römisch-katholische Kirche, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: de Gruyter Oldenbourg, Verlag: De Gruyter Oldenbourg, Länge: 215, Breite: 161, Höhe: 52, Gewicht: 865, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2508958

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Einführung in das Recht der katholischen Kirche.
    Einführung in das Recht der katholischen Kirche.

    Ob Laienpredigt, die Feier von ökumenischen Gottesdiensten oder die Zulassung von wiederverheirateten Geschiedenen zur Kommunion - der Alltag in der katholischen Kirche wird durch das Kirchenrecht bestimmt. Doch das katholische Kirchenrecht ist nicht bloß weltliches Recht, das sich auf die Kirche bezieht und ihr Gemeinschaftsleben regelt. Es ist ein eigenständiges Recht, dass aus der Verbindung des Rechts mit der Theologie entsteht. Somit wird die Theologie durch das Recht spezifiziert und das Recht durch die Theologie modifiziert. Wie sich das auswirkt, zeigt die renommierte Kirchenrechtlerin Sabine Demel in dieser Einführung. Das Kirchenrecht wird theoretisch reflektiert und an konkreten Regelungen und deren Auswirkungen in der Praxis aufgezeigt. Darüber hinaus zeigt sie die Grundlagen und Quellen des kirchlichen Rechts in Abgrenzung zum weltlichen Recht.

    Preis: 9.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Orthodoxe Kreuz Holz Kreuz Kirche Utensilien katholischen Christus
    Orthodoxe Kreuz Holz Kreuz Kirche Utensilien katholischen Christus

    Orthodoxe Kreuz Holz Kreuz Kirche Utensilien katholischen Christus

    Preis: 2.75 € | Versand*: 1.99 €
  • Der blockierte Riese - Psycho-Analyse der katholischen Kirche
    Der blockierte Riese - Psycho-Analyse der katholischen Kirche

    Das Buch bietet eine unterhaltsame Einführung in die moderne Psychotherapie am Beispiel eines merkwürdigen Patienten, der katholischen Kirche. Zugleich informiert es über die älteste Großinstitution der Welt nach dem Motto: Was Sie immer schon über die katholische Kirche wissen wollten, aber nicht zu fragen wagten. Der vergnügliche Klassiker konstruktiver Kirchenkritik - jetzt runderneuert 'mit Papst-Franziskus-Update'.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Ist es strafbar, einen katholischen Gottesdienst selbst abzuhalten?

    Es ist in den meisten Ländern nicht strafbar, einen katholischen Gottesdienst selbst abzuhalten, solange dies im Einklang mit den örtlichen Gesetzen und Vorschriften geschieht. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bestimmte religiöse Handlungen und Rituale möglicherweise von ordinierten Geistlichen oder autorisierten Personen durchgeführt werden müssen, um als offiziell anerkannt zu gelten. Es wird empfohlen, sich an die örtlichen Kirchenbehörden zu wenden, um weitere Informationen und Anleitungen zu erhalten.

  • Wie heißen die Sakramente der katholischen Kirche?

    Die Sakramente der katholischen Kirche sind sieben heilige Handlungen, die von Jesus Christus eingesetzt wurden, um Gnade und Segen zu spenden. Sie sind Taufe, Firmung, Eucharistie, Buße, Krankensalbung, Weihe und Ehe. Jedes Sakrament hat eine spezifische Bedeutung und Wirkung im Leben eines Gläubigen. Sie sind wichtige Rituale, die das spirituelle Leben stärken und das Band zwischen Gott und den Gläubigen vertiefen. Die Sakramente sind zentrale Elemente des katholischen Glaubens und spielen eine entscheidende Rolle im religiösen Leben der Gläubigen.

  • Wo kann ich aus der katholischen Kirche austreten?

    Du kannst aus der katholischen Kirche austreten, indem du einen formlosen Austrittsbrief an deine örtliche Kirchengemeinde schickst. Alternativ kannst du auch persönlich dort vorbeigehen und deinen Austritt erklären. In einigen Ländern ist es auch möglich, online aus der Kirche auszutreten. Es ist ratsam, sich vorher über die genauen Austrittsmodalitäten und eventuelle Konsequenzen zu informieren. In vielen Fällen ist eine formlose Erklärung ausreichend, um offiziell aus der katholischen Kirche auszutreten.

  • Wie kam es zur Spaltung der katholischen Kirche?

    Wie kam es zur Spaltung der katholischen Kirche?

Ähnliche Suchbegriffe für Katholischen:


  • Reichold, Hermann: Das Arbeits- und Tarifrecht der katholischen Kirche
    Reichold, Hermann: Das Arbeits- und Tarifrecht der katholischen Kirche

    Das Arbeits- und Tarifrecht der katholischen Kirche , Zum Werk Das Werk stellt das Arbeits- und Tarifrecht der Katholischen Kirche in lexikalischer Form in mehr als 100 Stichwörtern vor. Es geht auf die zahlreichen Besonderheiten ein, die das katholische Arbeitsrecht kennzeichnen, z.B. - geregelt durch eigene Gesetze - im Mitarbeitervertretungsrecht, bei der Gestaltung von Arbeitsverträgen und bei arbeitsrechtlichen Streitigkeiten. Es werden dabei sowohl Unterschiede als auch Überschneidungen zum weltlichen Arbeitsrecht aufgezeigt. Vorteile auf einen Blick lexikalischer Aufbau von A (wie "Abmahnung") bis Z (wie "Zuordnung zum kirchlichen Dienst") schneller Zugriff auf Lebenssachverhalte umfassender Einstieg in die kirchenrechtliche Spezialmaterie Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt die neue Grundordnung, die Auswirkungen der Digitalisierung sowie europarechtliche Einflüsse, u.a. mit den neuen Stichworten: Beschlussfassung in der Mitarbeitervertretung Europarechtliche Einflüsse Digitalisierung der MAV-Arbeit Dienstpläne Freie Mitarbeit/Werkvertrag Homeoffice/Mobiles Arbeiten Kirchlicher Datenschutz Kirchliche Datenschutzgerichtsbarkeit Kurzarbeit Pflegekommission Präventionsordnung Zielgruppe Für alle Dienstgeber im Bereich der katholischen Kirche und die dortigen Mitarbeitervertretungen sowie für Anwältinnen und Anwälte, die zum katholischen Arbeitsrecht beraten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 99.00 € | Versand*: 0 €
  • Spione im Vatikan. Die geheimen Kriege der katholischen Kirche.
    Spione im Vatikan. Die geheimen Kriege der katholischen Kirche.

    In der Welt der Geheimdienste ist der Vatikan einzigartig: ein Kleinstaat und gleichzeitig eine globale Autorität, immer beteiligt am »Great Game« der geopolitischen Mächte. Denoel untersucht beide Seiten: die Geheimoperationen des Vatikans und die Spionage, der sich der Vatikan ausgesetzt sieht. Er schildert konkrete Fälle und analysiert die großen Strategien, etwa im Kampf gegen den Kommunismus, als Johannes Paul II. mit Unterstützung von der Reagan-Administration und der amerikanischen Dienste im Gegenzug die Anhänger der Befreiungstheologie in ihrem südamerikanischen Hinterhof unterdrückte. Denoel belegt, dass Priester am Rande ihrer offiziellen Tätigkeit geheime Missionen durchführten, wobei der »relative Dilettantismus der vatikanischen Spione« dank Ausbildungshilfe der CIA, der italienischen und französischen Dienste inzwischen Geschichte ist. Und er zeigt, dass heutzutage der Vatikan nicht zögert, spezialisierte Fachkräfte von außen zu rekrutieren.

    Preis: 38.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Kirche Utensilien Icon Katholischen Jesus Ornament Christian Quer Jungfrau Mary Katholizismus
    Kirche Utensilien Icon Katholischen Jesus Ornament Christian Quer Jungfrau Mary Katholizismus

    Kirche Utensilien Icon Katholischen Jesus Ornament Christian Quer Jungfrau Mary Katholizismus

    Preis: 4.89 € | Versand*: 3.70 €
  • Die Geißler - Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche
    Die Geißler - Historische Denkmale des Fanatismus in der römisch-katholischen Kirche

    Corvin nimmt hier die freiwilligen und unfreiwilligen (Selbst-)Geißelungen von Kirchendienern der unterschiedlichen Kongregationen und ihrer Opfer unter die Lupe.

    Preis: 7.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Wer war der erste Papst der katholischen Kirche?

    Wer war der erste Papst der katholischen Kirche? Der erste Papst der katholischen Kirche war der Apostel Petrus, der von Jesus Christus selbst als "Fels" bezeichnet wurde, auf den er seine Kirche bauen würde. Petrus wird in den Evangelien als einer der engsten Jünger Jesu dargestellt und spielte eine wichtige Rolle in der Verbreitung des Christentums. Nach Jesu Tod und Auferstehung wurde Petrus zum Leiter der frühchristlichen Gemeinde in Rom und wird traditionell als erster Bischof von Rom angesehen, was später als Papsttitel bekannt wurde. Petrus wird in der katholischen Tradition als der erste Papst und als Märtyrer verehrt.

  • Was sind die grundlegenden Glaubenssätze der katholischen Kirche?

    Die grundlegenden Glaubenssätze der katholischen Kirche sind die Existenz eines einzigen Gottes in drei Personen (Dreifaltigkeit), die Menschwerdung Jesu Christi, sein Opfertod am Kreuz zur Erlösung der Menschheit und die Auferstehung der Toten. Die Kirche lehrt außerdem die Existenz von Himmel, Hölle und Fegefeuer sowie die Unfehlbarkeit des Papstes in Glaubens- und Sittenfragen.

  • Wann muss man in einem katholischen Gottesdienst stehen, sitzen oder knien?

    In einem katholischen Gottesdienst gibt es bestimmte Momente, in denen man steht, sitzt oder kniet. Zum Beispiel steht man während des Evangeliums, während der Wandlung und während des Ein- und Auszugs. Man sitzt während der Lesungen und der Predigt. Man kniet während des Gebets des Herrn und während der Wandlung. Die genauen Abläufe können jedoch je nach Gemeinde und Region variieren.

  • Wie ist der Aufbau der evangelischen und katholischen Kirche?

    Die evangelische Kirche besteht aus verschiedenen Landeskirchen, die jeweils autonom sind und ihre eigenen Strukturen haben. Es gibt jedoch auch übergeordnete Gremien wie die Synode und den Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die katholische Kirche hingegen ist eine weltweite Organisation mit einem zentralen Leitungsgremium, dem Papst und dem Vatikan. Die katholische Kirche ist hierarchisch organisiert, mit Bischöfen, Priestern und Diakonen als Amtsträgern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.